Alle Artikel

Wirtschaft zu Gast bei der Wissenschaft | © Michael Bahlo
Karina Kieck30. Mai 2022
Wirtschaft zu Gast bei der Wissenschaft

Der diesjährige Jahresempfang der „Partnerschaft Umwelt Unternehmen“ fand am  Mittwoch den 18. Mai 2022 im Alfred-Wegener Institut statt, von drei neu aufgenommenen Mitgliedern kommen zwei aus Bremerhaven. 

Nachhaltige Produktion durch energetische Sanierung | © Antje Schimanke
Sandra Wagner30. Mai 2022
Nachhaltige Produktion durch energetische Sanierung

Im Wilhelm Petersen Seefischgroßhandel in Bremerhaven wird das Naturprodukt Fisch seit mehr als 100 Jahren überwiegend traditionell mit der Hand verarbeitet. Das Gebäude dazu ist dagegen hoch modern und vom Boden bis zum Dach energetisch saniert.

Inklusion in der Arbeitswelt | © Inklusion in der Arbeitswelt
Karina Kieck23. Mai 2022
Inklusion in der Arbeitswelt

Von der Idee zum sozialen Geschäftsmodell: „Social Entrepreneurship Camp“ sensibilisiert Studierende für Inklusion und soziales Unternehmertum. Workshop-TeilnehmerInnen an der Hochschule Bremerhaven entwickeln innovative Ideen für mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.

Klimawandel größte Aufgabe – bietet aber auch Chancen | © Helmut Stapel
Annette Schimmel BIS Bremerhaven16. Mai 2022
Klimawandel größte Aufgabe – bietet aber auch Chancen

Business-Talk der Metropolregion Nordwest im Klimahaus Bremerhaven

Mikroplastik in der Atmosphäre | © © Alfred-Wegener-Institut
Annette Schimmel BIS Bremerhaven11. Mai 2022
Mikroplastik in der Atmosphäre

Ein internationales Forschungsteam untersucht in einer aktuellen Studie die Atmosphäre als relevante Quelle für die Kunststoffverschmutzung von Gewässern

Erster Auftrag für XXL-Prüfstand des Fraunhofer IWES | © Fraunhofer IWES / Nils Glinka
Karina Kieck2. Mai 2022
Erster Auftrag für XXL-Prüfstand des Fraunhofer IWES

Der dänische Windenergieanlagenhersteller Vestas wird als erster Kunde in diesem Jahr den neuen Rotorblatt-Prüfstand des Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme IWES in Bremerhaven testen.