Alle Artikel

Die Bremerhavener Genossenschaft Luova eG vertreibt Mini-Photovoltaikanlagen für Balkon oder Carport.

Stadtbäckerei Engelbrecht produziert mit einer kombinierten Großanlage jährlich über 100.000 Kilowattstunden sauberen Strom

Deutsche See arbeitet daran, den CO2-Fußabdruck weiter deutlich zu reduzieren

Wissenschaftler:innen der Hochschule Bremerhaven tauschen sich in Portugal zum EU-Projekt Aquacombine aus.

Im Rahmen des Projekts „Wasserstoff – Grünes Gas für Bremerhaven“ untersucht die Hochschule Bremerhaven mithilfe eines eigens entwickelten Testlabors, welches Potenzial sogenannte Microgrids für die Energieversorgung der Zukunft haben. Die ersten Ergebnisse sind vielversprechend, sagt Professor Uwe Werner vom Institut für Automatisierungs- und Elektrotechnik.

Klimaerwärmung, Hitzeperioden, weniger Niederschläge – die Städte in Deutschland heizen sich in den Sommermonaten deutlich auf.