Alle Artikel

Das Klimabündnis bereitet in Arbeitsgruppen die ersten konkreten Schritte für eine Klimaneutralität bis 2030 vor.

Die #senkmit Klimaschutzkampagne für Bremen und Bremerhaven bietet nicht nur wertvolle Tipps zum Energiesparen im Alltag, sondern macht Klimaschutz aktiv erlebbar: sportlich vom Fahrradsattel aus.

Das von der Europäischen Union geförderte Forschungsprojekt OLAMUR will Makroalgen und Muscheln in Windparks anbauen.

Einsatz von Kunststoff-Silikon-Farbe als Unterwasseranstrich

Wer an Windräder denkt, sieht meist ruhig drehende Rotor-Sterne in der Landschaft vor sich. Tatsächlich sind die Rotorblätter aber extremen Belastungen ausgesetzt und das gilt vor allem für Offshore-Windräder.

Bereits zum sechsten Mal fand am 18. und 19. August 2023 der Bremerhavener Wirtschaftsdialog statt. In den Impulsvorträgen und beim Netzwerken stand das Thema „Klimaneutralität 2045 – Herausforderungen für die Wirtschaft“ im Fokus.