Alle Artikel

Das BMUV fördert im Modul „Natürliche Klimaschutzmaßnahmen“ des KfW-Umweltprogramms die biodiversitätsfördernde Renaturierung und Gestaltung von Betriebsgeländen und -gebäuden durch Entsiegelung, naturnahe Begrünung, Mehrung und Stärkung des Baumbestands sowie ein dezentrales Niederschlagsmanagement und die Nutzung von Grauwasser.

Vom „Kraftwerk Nordsee“ ist die Rede, wenn über den Energieausbau und die Energiewende für ein unabhängiges Deutschland gesprochen wird.

Eisarena in Bremerhaven investiert in Klimaschutz

Ressort für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird neu zugeschnitten.

So lautet der Titel einer Veranstaltung, die am 14. Juni das erste Mal stattfand. Von 15 bis 18 Uhr lud der ADFC Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Bremerhaven ein, die Seestadt mit dem Fahrrad zu erkunden und dabei Leuchtturmprojekte in Sachen Klimaschutz kennenzulernen.

Ebbe und Flut, Weserströmung, Schleusenbetrieb – die Häfen in Bremerhaven sind ständiger Wasserbewegung ausgesetzt und somit auch einem großen Schlickeintrag.