Nachhaltiges Wirtschaften in der Green Economy
Bremerhaven ist längst mehr als nur ein Hafen für Schiffe – die Stadt hat sich zu einem führenden Zentrum der Green Economy entwickelt. Mit ihrer starken maritimen Tradition und der Ausrichtung auf innovative, umweltfreundliche Technologien bietet Bremerhaven heute eine ideale Grundlage für nachhaltiges Wirtschaften. Die Stadt verbindet traditionelles Know-how mit visionären Projekten, die eine grüne Zukunft gestalten.
In den nachfolgenden Artikeln werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Projekte und Initiativen, die Bremerhaven zu einem Hotspot für die Green Economy machen.
Bleibt dran, um zu entdecken, welche aktuellen Projekte die Seestadt prägen.
Hinweis: Wir befinden uns derzeit noch in der Überarbeitung der Artikel. Sie werden in Kürze auf dieser Seite erscheinen.

Bremerhaven auf grünem Kurs

In der modernen Baubranche gewinnt das Konzept Cradle to Cradle (C2C) zunehmend an Bedeutung. Es steht für eine Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Abfall zu vermeiden und Materialien in einem geschlossenen Kreislauf zu halten.

Stell dir vor, du betrittst ein Gewerbegebiet, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch zukunftsweisende Arbeitsplätze bietet und dabei noch richtig gut aussieht. Willkommen im LUNEDELTA!

energiekonsens ist eine gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen und hat ein klares Ziel: sinkende CO₂-Emissionen. Deshalb berät sie Unternehmen, Einrichtungen und Privatpersonen, wie sie ihren CO₂-Fußabdruck mit Hilfe von erneuerbaren Energien, Energieeffizienzmaßnahmen und nachhaltigen Verhaltensweisen optimieren können. Die Geschäftsstellen sind in Bremen und Bremerhaven.

Das Klima Bau Zentrum ist der Ort für alle, die ihr Haus energieeffizient und nachhaltig modernisieren und ihr Leben klimafreundlicher gestalten wollen. Neben kostenlosen individuellen Orientierungsberatungen finden sich dort auch eine fachgerechte Ausstellung sowie begleitende Veranstaltungsangebote.
Werde jetzt
Teil der Vision

Du hast Interesse? Dann kontaktiere uns hier: