Was macht diesen Standort so interessant?


Warum Bremerhaven der perfekte Ort für Dich und Dein Unternehmen ist
Das LUNEDELTA bietet eine einzigartige Kombination aus naturnaher Umgebung, hervorragender Infrastruktur und regenerative Energieversorgung. Hier profitieren Unternehmen von einer idealen Arbeitsumgebung und echten wirtschaftlichen Vorteilen. Dazu zählen unter anderem folgende Aspekte:
Bremerhaven ist einer der wichtigsten Hafenstandorte Europas und ein zentraler Knotenpunkt für den internationalen Warenverkehr.
Die Nähe zu den Märkten in Nord- und Mitteleuropa sorgt für kurze Transportwege und eine schnelle Warenabwicklung.
Wichtige Forschungseinrichtungen fördern Innovationen und Entwicklungen in vielseitigen Branchen beispielsweise im Bereich Wasserstoff-Technologien und emissionsfreier Schifffahrt.
Die Seestadt ist ein bedeutender Standort für die Lebensmittelverarbeitung, insbesondere für die Fisch- und Tiefkühlindustrie.
Die Hochschule Bremerhaven bildet gezielt Fachkräfte u. a. in den Bereichen Logistik, maritime Technologien und Lebensmittelwirtschaft aus.
Ca. 96 Hektar Brutto-Fläche anpassbarer Grundstücksflächen
Windkraft und Photovoltaik als erneuerbare Energiequellen
Infrastruktur für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser
Unmittelbare Nähe zum Naturschutzgebiet Luneplate
Weitläufige Parks und Spazierwege zur Naherholung
Direkte Verkehrsanbidungen
Fahrrad-, Carsharing- und Ladestationen
Zwei Mobility Hubs
Fahrradfreundliche Infrastruktur und attraktive Straßenraumgestaltung, die zur aktiven Fortbewegung einlädt
Umfassendes Gebietsmanagement als direkter Ansprechpartner für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Hier findest du die wichtigsten Dokumente zum Downloaden:
Was uns ausmacht
Dem Wettbewerb voraus sein
Das LUNEDELTA ist der ideale Standort für Unternehmen, die nachhaltig und erfolgreich wirtschaften möchten. Unsere Flächen respektieren und integrieren die natürliche Landschaft, während wir auf erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik setzen. Besonderheiten wie Kooperationen mit anderen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, direkter Zugang zu Innovation, effiziente Wege und eine gemeinsame Vision fördern ein starkes, nachhaltiges Image und die Wettbewerbsfähigkeit.

Standortvorteil
In unmittelbarer Nähe zu zahlreichen wissenschaftlichen und Forschungseinrichtungen sowie innovativen Unternehmen entsteht ein dynamisches Umfeld für Partnerschaft und Wissensaustausch. Modernste Infrastruktur und gute Verkehrsanbindungen an Schiene, Seewege und Straßen schaffen ideale Bedingungen für wachsende Unternehmen. Das Gründungszentrum bringt zusätzlichen Schwung ins LUNEDELTA, mit frischen Ideen von Startups und vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten. Diese Kombination aus kurzen Wegen, erstklassigen Einrichtungen und einem innovativen Umfeld macht das LUNEDELTA zum optimalen Standort für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Zukunftspotential
Das Gewerbegebiet dient der Stadt Bremerhaven als Pilotprojekt in Bezug auf regenerative Energien. Das energetische Versorgungskonzept des Gebiets basiert auf der Nutzung von erneuerbaren Energien, die möglichst vor Ort oder in der Region produziert werden. Es wird hauptsächlich auf die Nutzung von Offshore-Windkraft und Photovoltaik zurückgegriffen werden. Sämtliche Gebäude werden an ein warmes Nahwärmenetz angeschlossen, das ebenfalls aus erneuerbaren Energien gespeist wird. Die Abwärme einer in der Nähe gelegene Kläranlage soll in Verbindung mit dem Nahwärmenetz genutzt werden, um Unternehmen innerhalb des Gewerbegebiets zu versorgen.
Bremerhaven: Deine Wissenschafts-HEIMAT-Stadt
Bremerhaven bietet Unternehmen ein einzigartiges Umfeld, das nachhaltige Innovation auf höchstem Niveau fördert. Renommierte Institutionen schaffen hier die perfekte Mischung aus Forschung, Wissenstransfer und Kultur: Das Fraunhofer IWES, die Hochschule Bremerhaven und das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) stehen für praxisnahe Innovation, während das Alfred-Wegener-Institut (AWI) mit ihrer Expertise im Klimaschutz weltweit Maßstäbe setzt. Die Thünen-Institute für Fischereiökologie und für Seefischerei sowie das Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen (DLR) erforschen die nachhaltige Nutzung mariner Ökosysteme und entwickeln innovative Lösungen zum Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen. Das Klimahaus als Erlebniszentrum für Klimawissen, das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) und weitere kulturelle Highlights wie das Deutsche Auswandererhaus und das Schifffahrtsmuseum machen die Stadt zum optimalen Standort für Unternehmen, die Erfolg und Verantwortung in einem inspirierenden Umfeld verbinden wollen – hier treffen wirtschaftliche Chancen auf zukunftssichere Innovationen aufeinander.
Ist Dein Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in eine grüne Zukunft?
Mache hier Deinen ersten LUNEDELTA Check!
Unser Kriterienkatalog macht nachhaltiges Engagement sichtbar – ein Zeichen, das Kund:innen und Geschäftspartner:innen wahrnehmen und schätzen. Unternehmen, die Teil des LUNEDELTA werden, erfüllen diese Standards und tragen aktiv zur grünen Vision des Gebiets bei. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang, stärken Vertrauen, verbessern das Image und schaffen neue Chancen für Wachstum und Zusammenarbeit.
Interesse? Nur ein paar Fragen beantworten