Infos zur Internet-Seite in Leichter Sprache

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit wird im Bremischen Behindertengleichstellungsgesetz verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV 2.0.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.lunedelta.de veröffentlichten Webauftritt Lunedelta, im Auftrag der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven.

 

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieses Angebot ist im Wesentlichen barrierefrei. Es werden die wesentlichen Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer am 18. Dezember 2024 durchgeführten Selbstbewertung.

 

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 18. Dezember 2024 erstellt.

 

Möchten Sie Barrieren melden? (Feedback-Möglichkeit)

Wir möchten unser Angebot gerne weiter verbessern. Teilen Sie uns Ihre Probleme und Fragen zur digitalen Barrierefreiheit gerne mit:

standortmarketing@bis-bremerhaven.de

Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Diese Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht oder nur bedingt barrierefrei:

 

Kontakt zur Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik

Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden. Diese bietet auch weitere Informationen zur Durchsetzung.

 

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Diese Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht oder nur bedingt barrierefrei:

Die Dokumente und insbesondere PDF-Dateien des Internetauftritts werden weitestgehend barrierefrei angeboten. Davon ausgenommen sind Dokumente und PDF-Dateien, die uns von anderen Dienststellen und Behörden zur Verfügung gestellt wurden und ein Zusatzangebot darstellen beziehungsweise deren Inhalt auch als HTML-Alternative zur Verfügung steht.

Im Internetauftritt wurde eine korrekte semantische Struktur umgesetzt. Es werden durchgängig Überschriften verwendet, um die Seiten zu unterteilen und besser zu strukturieren. Wir haben den Links beschreibende Namen beigefügt, sodass verständlich ist, welche Funktion sie haben. Wir haben noch nicht komplett versteckte Texte hinzugefügt, um Ihnen mitzuteilen, wenn ein Link ein neues Fenster oder eine neue Registerkarte in -ihrem Browser öffnet.
Die Seite Menü, erreichbar über die obere rechte Kopfnavigationsleiste, enthält die Überschrift aller Inhaltsseiten des Internetauftritts. Mit einem Klick auf die abgebildeten Verlinkungen gelangen Sie direkt zur jeweiligen Seite.
HTML 5-Elemente für Regionen und WAI-ARIA Dokument-Sprungmarken (landmarks) sind nicht auf allen Seiten gleichmäßig konsequent verfügbar.

Der Internetauftritt ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert und stellt für Mobilgeräte eine eigene optimierte Darstellung bereit.

Unsere Internetseiten lassen sich alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Verwenden Sie folgende Tasten:

  • Um ein Kontrollfeld zu wählen/abzuwählen, verwenden Sie die Leertaste.
  • Um sich zwischen Links vorwärts zu bewegen, vewenden Sie die Tabulatortaste.
  • Um sich zwischen Links rückwärts zu bewegen, verwenden Sie gleichzeitig die Umschalt- mit der Tabulatortaste.
  • Um einen Schaltflächenbefehl auszuführen, wählen Sie die Schaltfläcche und betätigen die Eingabetaste.

Der Tastaturfokus ist noch nicht deutlich genug zu sehen.

Zum Öffnen der angebotenen PDF-Dokumente benötigen Sie einen PDF-Reader. Dieses Programm können Sie beispielsweise auf folgenden Seiten kostenlos herunterladen:

Adobe Reader herunterladen

Nitro PDF Reader herunterladen

Foxit Reader herunterladen

Um die Darstellungsgröße zu verändern, halten Sie die Taste "Strg" gedrückt und bewegen das Scrollrad auf der Maus oder halten Sie die Taste "Strg" gedrückt und verwenden die "Plus"-Taste zum Vergrößern oder die "Minus"-Taste zum Verkleinern.

Alternativ können Sie die Schriftgröße über die Browsereinstellungen verändern. Weitere Erläuterungen erhalten Sie in der Hilfe zu Ihrem Browser.

Wir haben dem Großteil der informativen Bilder (und Bildern von Texten) beschreibende Alternativtexte hinzugefügt und alle rein dekorativen Bilder (wie beispielsweise die Hintergrundbilder) mit eine Null-Alternativtext-Marker versehen, sodass erkenntlich wird, dass keine Alternativtexte vorhanden sind.

In die Seite eingebundene Online-Formulare (nicht PDF-Versionen) wurden weitestgehend barrierefrei gestaltet durch

  • Beschreibung der Bedeutung von „üblichen“ Feldern (z.B. „Telefonnummer“, „Vorname“, „Nachname“, „Strasse“ etc. ) über das autocomplete Attribut
  • Sprechende Fehlermeldungen bei Formular-Eingabefehlern

Videos:

Nicht alle Videos verfügen über Untertitel. Wir benutzen die Videoplattform (www.youtube.de) über die automatische Untertitelfunktion möglich sind, die Ihnen hilft, den Inhalt der Videos zu verstehen.

Downloads:

Nicht alle zum Download verfügbaren Dateien sind barrierefrei, z.B. PDF-Dateien, Excel- und Word-Dokumente. Eine Behebung dieser Barriere wird derzeit überprüft.

Sie haben weitere Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!